Nach dem frühen Gegentreffer konnte man zwar noch in der 1. Halbzeit ausgleichen. Für die 3 Punkte hat es aber am Ende nicht gereicht und man trennte sich mit einem 1:1 Unentschieden. (Im Bild Torschütze Burger Michael)
Nach dem Unentschieden zu Hause im Pokalspiel gegen den ASV Vahrn war es das 2. Pflichtspiel seit der abgebrochenen Saison im März. Beide Mannschaften wollten natürlich mit einem Sieg starten und für unsere Mannschaft war es noch wichtiger, um gut in die neue Meisterschaft zu kommen. Aber bereits mit der ersten nennenswerten Aktion der Heimelf wurden alle guten Vorsätze über Bord geworfen: Nach einem Freistoß von der Seite konnten wir den Ball im 16er nicht klären. Den 1. Abschluss konnte unser Goalie Andy noch abwehren, den Abpraller schob Ploner Pius aber zum Führungstreffer für Mareo ein. Mit der kalten Dusche nach 3 Minuten taten wir uns schwer ins Spiel zu kommen und das Spiel war geprägt von vielen Unsicherheiten und Fehlpässe auf beiden Seiten.
Nur langsam erarbeiteten wir uns die ersten Chancen, konnten den Ausgleich treffer mit Weitschüssen jedoch nicht erzielen. In der 28. Minute bekamen wir einen Freistoß an der Strafraumgrenze zugesprochen, den Migge gekonnt zum 1:1 verwertete. Die Gäste versuchten uns fast ausschließlich mit hohen Bällen auf den Seiten zu überspielen und kamen selten, aber dann meist gefährlich vor unser Tor. Kurz vor der Halbzeizpause zog Ploner Pius aus spitzem Winkel ab und überraschte mit einem Lattentreffer unseren Keeper. Unsere Mannschaft blieb vor dem Tor ziemlich harmlos und so ging man mit einem 1:1 Unentschieden in die Halbzeitpause.
Unsere Jungs wussten, dass in diesem Spiel mehr als ein Punkt drin sein muss und so startete man auch besser in die 2. Halbzeit. Auch wenn es aufgrund des strömenden Regens in Enneberges spielerisch sehr schwierig war, agierten unsere Jungs nun mutiger. Mareo konzentrierte sich auf die Defensive und ließ nur wenig zu. Migge und Cässi scheiterten in der 2. Halbzeit jeweils aus aussichtsreicher Position.
Auf der Gegenseite versuchten die Gegner uns nach gewonnen Bällen schnell auszuspielen, kamen aber nur mehr selten vor unser Tor. Palfrader Roman scheiterte in den Schlussminuten an der Oberlatte und einen Freistoß konnte Andy glänzend parieren.
Wir versuchten zwar noch mit hohen Bällen den Führungstreffer zu erzielen, blieben aber erfolglos. So blieb es beim gerechten 1:1 Unentschieden.
Ein Punktgewinn gegen den ASC Mareo, mit den man nach dem Spiel sicherlich gut leben kann. Unsere Jungs hatten sich für dieses Spiel eigentlich viel vorgenommen, konnten davon aber, vor allem in der 1. Halbzeit, nur wenig umsetzen. Die 2. wurde zwar besser, aber es war zu wenig für einen Sieg. Insgesamt war es ein zerfahrenes Spiel und es wurde, entgegen der Erwartung der zahlreich mitgereisten Fans, auf beiden Seiten kaum guter Fußball gespielt. Jetzt gilt es den Fokus sofort nach vorne zu richten, denn bereits am morgigen Mittwoch geht es um 20:00 Uhr auswärts gegen den ASV Vahrn um das Weiterkommen im Pokal. Am Samstag findet dann das Derby gegen den ASV Latzfons Verdings statt. Um 15:30 Uhr wird das Spiel im Plose Waldstadion angepfiffen und wir hoffen wieder auf zahlreiche Unterstützung unserer Fans!
ASC Plose: Frener Andreas, Knoflach Thomas, Oberhofer Tobias (69. Ellemunt Elias), Schatzer Marian, Hafner Daniel, Messner Raphael, Mitterrutzner Jan, Messner Florian, Stockner Matthias (90. Profanter Manuel), Cassius David, Burger Michael (84. Ellemund Gabriel)
ASC Mareo: Chizzali Nicolas, Mellauner Manuel, Kaneider Walter, Obwegs Max, Mutschlechner Ivan, Frontull Samuel (71. Mutschlechner Mattia), Gislon dal Molin Radames, Castlunger Thomas, Talmon Moritz (77. Rubatscher Patrick), Palfrader Roman, Ploner Pius
Torschützen: 1-0 Ploner Pius (3.), 1-1 Burger Michael (28.)