In einem guten Spiel unserer Jungs konnte man sich trotz drückender Überlegenheit nicht mit 3 Punkte belohnen. Nach 2 Pfostentreffern zu Beginn und weiteren zahlreichen Chancen endete das Spiel zu Hause gegen den ASV Reischach mit einem 0:0 Unentschieden. (Im Bild Außenverteidiger Oberhauser Hannes alias „Die Grite“)
Nach der Niederlage im Derby gegen die SG Latzfons/Verdings wollten unsere Jungs in diesem Heimspiel den ersten Sieg einfahren. Dementsprechend startete man mit einem hohen Tempo und übte von Anfang viel Druck auf den Gegner aus. Die Chancen ließen nicht lange auf sich warten: Bereits in der 2. Minute tankte sich Hafner auf der linken Seite durch, scheiterte aber aus spitzem Winkel am gegnerischen Torwart. Nur 5 Minuten später scheiterten sowohl Schnigsl mit seinem Weitschuss, als auch Flor mit seinem Geschoss an der Oberlatte. Wiederum nur ein paar Minuten später zirkelte Migge seinen Freistoß über die Mauer ins kurze Eck an den Innenpfosten. Den Nachschuss verzog Raf dann aus aussichtsreicher Position. Danach musste unser Käptn Supperknof verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Wir hoffen aber, dass er uns am nächsten Sontag wieder zur Verfügung steht. In der 19. Minute wurde Migge auf der rechten Seite freigespielt, sein Pass in die Mitte des Strafraums, fand jedoch keinen Abnehmer. In der 33. Minute probierte es auch Reischach aus der Distanz, der Schuss ging aber über das Gehäuse. Danach waren wir wieder am Zug. Tobi versuchte den gegnerischen Torhüter mit einem Weitschuss zu überlupfen, dieser konnte den Ball aber noch abwehren. In der 40. Minute dann die nächste gute Chance: Gäbby spielt nach einer tollen Einzelaktion einen Lochpass auf Schnigsl, der den Ball aber alleinstehend vor dem Gästetorwart am Tor vorbeischob. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit.
Unsere Jungs wussten, dass in diesem Spiel mehr als ein Punkt drin sein muss und man mit einem Torerfolg im 2. Durchgang dieses Spiel gewinnen könnte. Zu Beginn der 2. Halbzeit drängte man die Gäste immer weiter in die gegnerische Hälfte, doch man tat sich immer schwerer gute Chancen herauszuspielen. 5 Minuten nach Wiederanpfiff scheiterte Migge gleich zwei Mal mit seinen Freistößen am gegnerischen Torhüter. Die Gäste aus Reischach beschränkten sich fast ausschließlich aufs Verteidigen und wurden nur selten durch Konter gefährlich. In der 62. Minute probierte es Sedl mit einem Freistoß, doch der Gästetorwart war auf seinem Posten und konnte zur Ecke klären. Unseren Jungs gingen dann so langsam die Kräfte aus und man versuchte mit hohen Bällen zum Torerfolg zu kommen. Auch weitere Fernschüsse von Cässi, Schnigsl und Gabse brachten nicht die längst überfällige Führung. In der 85. Minute dann die beste Chance der Gäste: Nach einem langen Ball und der Hereingabe in die Mitte, konnte Sedl dem einschussbereiten Stürmer den Ball im letzten Moment vom Fuß nehmen. Die letzten Minuten waren geprägt von weiteren Versuchen irgendwie den Siegestreffer zu erzielen, doch meist hatte der gegnerische Keeper etwas dagegen. So blieb es beim torlosen Unentschieden.
Ein weiteres tolles Spiel unserer Jungs, die sich am Ende aber nicht dafür belohnen konnten. Von Anfang an war unsere Mannschaft bemüht einen Sieg einzufahren, scheiterte aber mehrmals am Pfosten oder am gegnerischen Torhüter. Auf dieses Spiel können wir aber weiterhin aufbauen und hoffen im nächsten Spiel die ersten drei Punkte einfahren zu können. Am Sonntag um 15:30 Uhr sind wir zu Gast im Föhrentempel bei der SG Barbian/Villanders. Natürlich zählen wir auch in diesem schweren Auswärtsspiel wieder auf die zahlreiche Unterstützung unserer Fans!
ASC Plose: Frener Andreas, Oberhauser Hannes (55. Ellemunt Elias), Knoflach Thomas (13. Oberhofer Tobias), Schatzer Marian, Hafner Daniel, Messner Raphael, Messner Florian, Stockner Matthias, Cassius David, Ellemund Gabriel (79. Ellemund Gabriel), Burger Michael
ASV Reischach: Gruber Hannes, Kronbichler Philipp, Pallhuber Simon, Althuber Andreas, Kronbichler Benjamin (81. Huber Alex), Graber Thomas, Mair Maximilian (86. Pallhuber Michael), Mairhofer Elias, Aichner Markus (45. Messner Daniel), Hellweger Fabian, Zimmerhofer Noah (61. Seeber Elias)
Torschützen: Keine