Die heute zahlenmäßig stärkste Sektion Fußball wurde mit dem Hauptverein 1971 gegründet. In den ersten Jahren beschränkte sich die Tätigkeit auf die Austragung von Freundschaftsspielen und Turnieren; daneben wurde viel Energie aufgewendet, um einen eigenen Fußballplatz zu errichten. Dieser Wunsch ging 1976 in Erfüllung- der Verein konnte damit an der Meisterschaft der 3. Amateurliga teilnehmen. Der erste große sportliche Erfolg dann im Jahre 1988: die Mannschaft schaffte mit dem Gewinn der Meisterschaft den Aufstieg in die 2. Spielklasse. Schon in der Saison 90/91 der nächste Höhepunkt- der Sieg in der laufenden Meisterschaft brachte den Verein in die 1. Amateurliga. Im Jahr 1996 glückte dann der Aufstieg in die Landesliga, in welcher der Verein bis zum Jahr 2011, bis auf ein Jahr in der unteren Spielklasse, durchgehend spielte. In diesem Jahr folgte dann der bisher größte Erfolg der Vereinsgeschichte, mit dem Aufstieg in die regionale Oberliga. Dort konnte man sich mit fast ausschließlich eigenen Spielern 3 Jahre halten. Von der Landesliga ging es dann im Jahr 2018 in die 1. Amateurliga, wo der Verein jetzt spielt. In all den Jahren wurde die Jugendarbeit in der Sektion großgeschrieben. Durch diese intensiven Anstrengungen konnten durchwegs Mannschaften in fast allen Altersklassen an den verschiedenen Meisterschaften teilnehmen. Nennenswert bleibt die Teilnahme einer A- Jugendmannschaft an den Regionalmeisterschaften in der Saison 93/94. Heute zählt die Sektion über 150 aktive Fußballer in allen Altersklassen.
Fußball-Ausschuss
Michael Prader Sektionsleiter Fußball | Tobias Oberhofer PR (Öffentl. Arbeit) |
Max Tinkhauser Vizesektionsleiter | Hannes Goller Veranstaltungen |
Roman Prosch Kassier | Christian Duml Sponsoren |
Tanja Weikenstorfer Schriftführer | Philipp Simeoni, Andreas Oberrauch Jugend |