In einem kampfbetonten Spiel, wo sich beide Mannschaften nichts schenkten, endete mit einem torlosen Unentschieden. Wir hatten sicherlich mehr vom Spiel, aber die glasklareren Torchancen hatte die Mannschaft aus Latsch. Schon nach einigen Minuten hatte Messner Florian die erste Chance und im Laufe des Spiels verfehlte öfters der Ball äußerst knapp das Tor. Der Gegner hatte nur eine Chance, den unser Torwart Markart Armin im Herauslaufen bravourös halten konnte. In der 2. Hälfte das gleiche Bild, die erste Torchance hatte wiederum Messner Florian, der an dem herauslaufenden Torwart scheiterte. Wieder war es der Gegner, der nach einer gut herausgespielten Kombination eine glasklare Tormöglichkeit hatte, die unser Torwart mit einer Reflexbewegung abblocken konnte. Noch ein Pfostenschuss von Messner Florian und ein Vorbei-Rutscher von Oberhauser Maxi knapp vor dem gegnerischen Tor waren die Aufreger in den Schlussminuten. im Bild Schatzer Marian
Das Spiel begann sehr kampfbeton und beide Mannschaften versuchten nach vorne zu spielen. In der 16. Minute fing Messner Florian einen missglückten Rückpass von der Verteidigung ab und zog über die rechte Seite Richtung Tor und schießt knapp am langen Eck vorbei. Danach passiert bis zur 25. Minute nicht viel, beide Mannschaften neutralisierten sich im Mittelfeld, bis Fischer Günther einen Freistoß aus 25 Meter von der linken Seite auf den ersten Pfosten schießt und der gegnerische Torwart nur mit einer Faustabwehr klären konnte. Wenig später setzte sich Stockner Matthias wieder auf der linken Seite gegen zwei Gegenspieler durch, zieht in den Strafraum und schießt den Ball knapp am langen Eck vorbei. In der 31. Minute erobert Fischer Günther im Mittelfeld den Ball, legt sich einmal vor und knallt den Ball aus 30 Meter knapp an der Kreuzecklatte vorbei. In der 35. Minute die größte Chance für Latsch, ein langer Pass über unsere zentrale Verteidigung und der mit gelaufene Stürmer Jurcevic nimmt den Ball an und geht allein aufs Tor zu. Doch der gut herauslaufenden Tormann Markart Armin konnte den Schuss mit einer Glanzparade abblocken. Kurz vor der Halbzeit wiederum ein Freistoß von Fischer Günther von der linken Seite, den er aber wieder knapp am langen Eck vorbei zirkelt.
In der zweiten Halbzeit startete der Gegner sehr aggressiv, aber wir konnten gut dagegenhalten und so übernahmen wir bald wieder das Kommando. In der 48. Minuten ein langer Seitenwechsel von Fischer Günther zu Oberhauser Max, der stürmt über die rechten Seite in den Strafraum und legt für Leitner Mirko auf, der aber den Ball weit am Tor vorbeischießt. In der 62. Minuten eine tolle Kombination im Mittelfeld zwischen Leitner Mirko und Messner Raphael, der spielt einen genialen Lochpass durch die Mitte zu Messner Florian, der dringt in den Strafraum und scheitert an den gut herauslaufenden Torwart Lechner. Im Gegenzug wird der rechte Flügelspieler Kaufmann Georg am Strafraumgrenze gut freigespielt, dringt in den Strafraum und dessen Schuss konnte unser Torwart Markart Armin mit einer Glanzparade halten. Viel Glück hatte die Mannschaft aus Latsch in der 75. Minute beim Weitschuss aus 25 Meter von Messner Florian, der an den Pfosten ging. In den Schlussminuten mussten die Latscher bei mehreren Eckbällen einige brenzlige Situationen überstehen, so wie auch bei einem Fischer Freistoß zum 2. Pfosten, wo Oberhauser Max knapp am Ball vorbei rutscht.
So endete das Spiel mit einem gerechten 0-0 Unentschieden und mit dem beide Mannschaften gut leben konnten.
Fazit: Die kämpferische Leistung unserer Mannschaft war sehr gut und im spielerischen gibt es noch Luft nach oben.
ASC Plose; Markart Armin, Messner Raphael, Schatzer Marian, Knoflach Thomas, Rabensteiner Stefan, Leitner Mirko (ab 70. Miuli Marco), Stockner Matthias, Fischer Günther, Messner Florian, Ellemund Gabriel (ab 56. Federspieler Matthias), Oberhauser Maximilian
Trainer: Regele Matthias
ASV Latsch; Lechner Hannes, Kuen Alexander, Greis Max, Paulmichl Marco, Paulmichl Matthias, Mair Manuel, Höllrigl Johannes (ab 62. Sachsalber Benjamin), Schwemm Hannes, Lo Presti Mattia (ab 83. Kiem Alex), Jurcevic Nikola, Kaufmann Georg (ab. 90. Mair Dominik)
Trainer: Pixner Christian