Nach einem holprigen Start und einem aberkannten Führungstreffer unserer Mannschaft, ging die SG Barbian/Villanders kurz vor der Halbzeitpause verdient in Führung. Trotz zwischenzeitlichem Ausgleich in der 2. Halbzeit und guten Chancen auf die Führung waren es erneut die Hausherren, die in letzter Minute die 2:1 Niederlage besiegelten. (Im Bild Messner Raphael, der in diesem Spiel die Kapitänsbinde trug)
Nach dem Unentschieden im Derby gegen den ASV Reischach wollten unsere Jungs am vergangenen Wochenende den ersten Sieg einfahren. Der Start war allerdings alles andere als geglückt. Ein hochmotivierter Gegner machte es uns schwer und ging von Anfang an ein hohes Tempo. Bereits nach 2 Minuten musste sich unser Goalie Andy nach einem Schuss von Kofler auf der Linie beweisen. Wir taten uns schwer ins Spiel zu finden und der Gegner war auch per Eckball stets gefährlich. In der 12. Minute köpfte Ploner Moritz den Ball nach einem Eckball an die Querlatte. Durch diese Chance der Heimmannschaft wachgerüttelt, kamen wir endlich besser ins Spiel und kombinierten uns immer wieder gut ins letzte Drittel des Gegners, konnte daraus aber kein Kapital schlagen. Nach einer knappen halben Stunde dann die vermeintliche Führung: Unser Flügelflitzer Raf tankte sich auf der rechten Seite durch, legte den Ball quer auf den mitlaufenden Migge, der den Ball nur mehr ins leere Tor schieben musste. Doch der Schiedsrichter entschied zum Entsetzen unser Jungs auf Abseits. In der 38. Minute machte es der Gegner dann besser. Nach einem Pass auf den Flügel setzte sich Kofler auf der Seite durch und schob den Ball zur 1:0 Führung ins lange Eck ein. Nur wenige Minuten später war Kofler erneut alleine durch, doch Andy konnte seinen Schuss dieses Mal parieren. Auf der Gegenseite verpasste Hafner nach Vorarbeit von Jan den Ball nur knapp und Tobi testete den gegnerischen Torwart mit seinem Freistoß aus der Distanz. Dieser Schuss war aber zu harmlos und so ging unsere Mannschaft mit einem Rückstand in die Halbzeitpause.
Unsere Jungs wussten, dass dieses Spiel noch lange nicht verloren ist, aber man musste ein paar Gänge höher schalten. Und genauso legten wir in der 2. Halbzeit auch los. Immer wieder kamen wir gut nach vorne, blieben aber im Abschluss zu harmlos. In der 60. Minute schoss Flor nach einem Eckball nur knapp am kurzen Eck vorbei. Nur 2 Minuten später machte es Schnigsl dann besser: Nach toller Vorarbeit von Elli und Raf kam die Flanke auf Migge, der per Kopf auf Schnigsl legt und der schob den Ball zum 1:1 Ausgleichstreffer ins lange Eck. Wir waren ganz klar am Drücker und drängten den Gegner in deren Hälfte. Kurze Zeit später war es wieder unser Wirbler Schnigsl, der es gleich zwei Mal binnen 3 Minuten versuchte den gegnerischen Keeper zu überwinden. Doch Zanon konnte beide Schüsse zur Ecke abwehren. In der 74. Minute scheiterte der kurz zuvor eingewechselte Gabse, mit seinem Schuss am Pfosten. Nach dieser Aktion und mit der Hereinnahme von Ex-Ploseler Stief Rabensteiner (besser bekannt als Hiiiiiv) fingen sich die Hausherren wieder und spielten mutiger nach vorne. In der 80. Minute konnte Andy einen Freistoß an der Strafraumgrenze gekonnt zur Ecke parieren. Danach war bei beiden Mannschaften die Luft etwas raus und als alle mit dem Unentschieden rechneten schlug der Gegner eiskalt zu: In der Nachspielzeit wurde Kofler ideal freigespielt, umkurvte unseren Goalie und schob den Ball zur 2:1 Führung ein. Dies war dann auch gleichzeitig der Endstand in diesem Spiel.
Auch in diesem Spiel zeigten unsere Jungs wieder eine engagierte Leistung und dominierten den Gegner vor allem im 2. Durchgang. Wir verpassten es aber in unserer Druckphase das 2:1 nachzulegen und wurden dafür dann in letzter Minute bestraft. Nun gilt es aus den Fehlern zu lernen und dann im nächsten Spiel wieder voll anzugreifen. Bereits am Samstag geht es gegen den ASV Schabs um den ersten Sieg der heurigen Saison. Um 15:30 Uhr wird das Spiel im Plose Waldstadion angepfiffen. Wir hoffen in diesem Derby wieder auf die zahlreiche Unterstützung unserer Fans!
ASC Plose: Frener Andreas, Oberhauser Hannes (46. Ellemunt Elias), Oberhofer Tobias, Schatzer Marian, Hafner Daniel, Messner Raphael, Mitterrutzner Jan, Messner Florian (84. Profanter Manuel), Stockner Matthias, Cassius David, Burger Michael (71. Ellemund Gabriel)
SG Barbian/Villanders: Zanon Thomas, Kainzwaldner Tobias, Kelderer Matthias (69. Rabensteiner Stefan), Salvadei Ivan, Ploner Moritz, Kelderer Manuel, Mair Dennis, Mair Peter (46. Moser Simon), Kofler Markus, Rabensteiner Jonas (82. Moser Lukas), Unterthiner Daniel
Torschützen: 1-0 Kofler Markus (38.), 1-1 Stockner Matthias (62.), 1-2 Kofler Markus (90.)