Im 2. Spiel in Folge konnten unsere Jungs den zweiten Dreier einfahren. In einem schweren Spiel in Vals ging es zunächst in einer ereignisarmen 1. Halbzeit mit einem 0:0 in die Pause. Die rote Karte für die SG Gitschberg/Jochtal in der 40. Minute spielte unserer Mannschaft in die Karten und am Ende konnte man sich mit 2:1 gegen den Tabellenführer durchsetzen. (Im Bild unser Goalie Andy)
Nach dem 1. Saisonsieg gegen den ASV Schabs im Plose Waldstadion am letzten Wochenende ging es für unsere Jungs gestern nach Vals zum Tabellenführer. Der Platz war trotz starkem Niederschlag vor dem Spiel in sehr gutem Zustand. Dennoch war von Anfang an klar, dass es ein schweres Auswärtsspiel werden wird. Die SG Gitschberg Jochtal ging von Anfang an ein hohes Tempo und hoffte auf einen schnellen Führungstreffer. Die Heimmannschaft hatte auch die erste Chance nach einem Eckball, die Andy aber entschärfen konnte. Nach knapp 10 Minuten scheiterte Oberhofer Maxi mit seinem direkt getretenen Eckball an der Querlatte. Erst nach einer guten Viertelstunde kamen wir langsam besser in die Partie. Doch für mehr als ein paar ungefährlichen Weitenschüssen reichte es nicht. Nach 25 Minuten versuchte Oberhofer Maxi erneut unseren Goalie per Freistoß im Torwarteck zu überraschen, doch Andy war auf den Posten. Unsere Hintermannschaft stand nun sicherer und das Spiel neutralisierte sich immer mehr mit wenigen guten Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor der Halbzeit dann die spielentscheidende Situation: Turcanu Bogdan brachte den Ball nach einem Querpass Nähe der Mittellinie nicht unter Kontrolle. Migge luchste ihm den Ball ab und zog alleine Richtung gegnerischen Torhüter. Bogdan zog die Notbremse und musste mit der direkten roten Karte vorzeitig unter die Dusche. Danach passierte nichts mehr und es ging mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.
Ein Pausenstand der noch alles offen ließ, unserer Mannschaft aber in Überzahl natürlich einen entscheidenden Vorteil gab: Wir hatten nun mehr Platz zu kombinieren und drängten auf den Führungstreffer. Aber auch der dezimierte Gegner versuchte immer wieder Akzente nach vorne zu setzen und so sahen die Zuschauer einen offenen Schlagabtausch. Nachdem Cässi mit seinem Distanzschuss zunächst scheiterte, machte es Gabse in der 73. Minute dann besser. Nach einem toll vorgetragenen Angriff über rechts, spielte Raf den Ball in die Tiefe auf Migge, der diesen flach in die Mitte legte und der mitgelaufene Gabse schob den Ball zum 1:0 Führungstreffer für unsere Mannschaft ein. Doch die Freude währte nur kurz. Nur 3 Minuten später zog der Linksaußen des Gegners auf der Seite durch und konnte von unserem Abwehrkoloss Sedl nur mehr mit einem Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Hofer Lukas sicher zum 1:1 Unentschieden. Wir blieben davon aber unbeeindruckt: Wiederrum nur 3 Minuten später war es unser Mittelfeldmotor Flor, der Schnigsl ideal am 2. Pfosten freispielte. Dieser setzte sich gegen den Verteidiger durch und schoss zum erneuten Führungstreffer ein. Nach dem 2:1 legte die Heimmannschaft nochmals alles nach vorne und drängte auf das Unentschieden. Dadurch entstanden für uns offensiv große Räume, doch wir verpassten es, den Deckel endgültig drauf zu machen. Somit mussten wir bis zur letzten Minute um den Sieg bangen und die Schlussminuten hatten es nochmals in sich: Zunächst sah Furlani Julian nach einer Reklamation die Gelb-Rote Karte. Danach konnte sich Andy nochmals auszeichnen, als er einen Freistoß von Putzer Benjamin vom Kreuzeck fischte. Auch den folgenden Eckball konnten wir klären und nach 7 Minuten Nachspielzeit pfiff der Schiedsrichter endlich zum viel umjubelten Auswärtssieg ab!
Auch in diesem so schwierigen Auswärtsspiel zeigten unsere Jungs enormen Kampfgeist und den Willen dieses Spiel zu gewinnen. Auch wenn man sich spielerisch schwer tat und sich nur wenige Chancen herausspielen konnte, nutzte man diese eiskalt aus. Die rote Karte kurz vor der Halbzeit war natürlich alles andere als vorteilhaft für die Heimelf. Trotz der Unterzahl war das Spiel aber meist auf Augenhöhe. Wir nutzten unsere Räume zu wenig aus und spielten unsere Aktionen meist nicht gut zu Ende. Die 3 Punkte waren am Ende jedoch nicht unverdient, da sich der Gegner vorne auch nur wenige Chancen erspielen konnte. Nun gilt es die Euphorie des zweiten Sieges in Folge mitzunehmen, denn am kommenden Wochenende wartet bereits der nächste Gegner auf uns: Am Sonntag ist der ASV Vahrn zu Gast im Plose Waldstadion. Anpfiff ist um 15:30 Uhr. Wir hoffen auch in diesem Spiel wieder auf die zahlreiche Unterstützung unserer Fans!
ASC Plose: Frener Andreas, Messner Raphael, Oberhofer Tobias, Schatzer Marian, Hafner Daniel, Messner Florian (90. Oberrauch Klaus), Cassius David, Ellemunt Elias (61. Oberhauser Max), Stockner Matthias, Ellemund Gabriel (83. Mitterrutzner Jan), Burger Michael
SG Gitschberg/Jochtal: Mair Simon, Fischnaller Stefan (80. Bisignani Nino), Oberhofer Maximilian, Turcanu Bogdan, Reifer Markus, Hofer Andreas, Hofer Michael (66. Putzer Benjamin), Schrott Mirco, Amort Tobias (46. Furlani Julian), Acherer Lukas, Hofer Lukas
Torschützen: 0-1 Ellemund Gabriel (73.), 1-1 Hofer Lukas (76.), 1-2 Stockner Matthias (79.)
Rote Karten: Turcanu Bogdan (43.) und Furlani Julian (88.)