Was für eine Mannschaft, am letzten Spieltag verliert der ASC Plose gegen den Tabellenletzten Schlern Zuhause noch mit 2-1 und gestern schlugen wir den Primus der Landesliga auswärts mit 1-0. Mit einer starken Mannschaftsleistung, viel Kampfgeist und Laufbereitschaft gewannen wir verdient das Spiel. Spieler des Tages war Oberhauser Maxi, der das 1-0 Siegestor schoss. In der 2. Hälfte dominierten wir das Spiel und hätten die Möglichkeit gehabt, noch ein-zwei Tore mehr zu schießen, wenn die Chancenauswertung besser genutzt worden wäre. im Bild Leitner Mirko
Nach der enttäuschenden 2-1 Niederlage im Heimspiel gegen Schlern, war Wiedergutmachung angesagt. Durch die mutige Entscheidung vom Trainer Matthias Regele, liefen wieder zwei neue Jugendspieler im Kader auf. Im Mittelfeld spielte Leitner Mirko von Beginn an und als Außenverteidiger startete Goller Hannes sein Startdebüt.
Wir kamen von Beginn an gut ins Spiel und beide Mannschaften waren bedacht, den Ball in ihren eigenen Reihen zu halten und keine Fehler zu machen. Auf dem extrem rutschigen Boden wurde wenig von hinten herausgespielt. So waren in den ersten 25 Minuten Torchancen Mangelware, außer bei den gut geschossenen Eckbällen von Fischer Günther, wurde es vor dem St. Paulsner Tor einige Male brenzlig. In Gegenzug musste sich, bei einem Flachschuß von Gruber in der 22. Minute, Philipp Knoflach gehörig strecken, um den Ball zur Ecke abzuwehren. In der 25. Minute schießt Messner Florian mit einem satten Schuss von der Strafraumgrenze, den Ball knapp am Tor vorbei. Wenig später auf der Gegenseite eine Flanke in den Strafraum, wo Clementi am höchsten steigt und den Kopfball genau Richtung Kreuzecklatte lenkt und Philipp Knoflach mit einer Ganzparade halten kann.
In der 37. Minute die größte Chance für den FC St. Pauls. Fabi setzt sich auf der linken Seite durch, flankt gefühlvoll in den Strafraum, wo Clementi den Ball an die Oberkante der Querlatte geköpft hatte. Kurz vor der Halbzeit wird ein scharf geschossener Freistoß aus gut 20 Meter von der Mauer abgefälscht und geht knapp über das Tor.
In der 2. Hälfte starten wir sehr aggressiv und nahmen sehr bald das Spiel in die Hand und konnten einige gute Tormöglichkeiten herausspielen. In der 50. Minute bricht Oberhauser Maxi durch, geht allein aufs Tor zu und schießt den Ball aber knapp am Tor vorbei. Wenig später das erlösende 1-0, durch den stark aufspielenden Stürmer. Stockner Hansjörg setzt sich auf der Seite durch, flankt in den Strafraum zum langen Pfosten, wo der heranstürmende Oberhauser Maxi den Ball über die Line drückt. 5 Minuten später, ein langer Pass auf Stockner Hansjörg, der entkommt seinen Gegenspieler, zieht in den Strafraum und schiebt den Ball am langen Torpfosten vorbei.Etwas später, ein Pass zu Stockner Hansjörg, der stürmt die linke Seite entlang bis zur Eckfahne, schießt scharf vor das Tor, wo Messner Florian den Ball aber verfehlt. Lochpass von Stockner Matthias zu Stockner Hansjörg, der zieht in den Strafraum und beim Schuss rutsch der Verteidiger noch hinein und verhindert das Schlimmste. In dieser Phase des Spiels waren wir sehr dominant, konnte aber das zweite Tor nicht machen und so war noch alles offen. Im Gegenzug setzt sich Fabi auf der linken Seite durch, zieht in den Strafraum und schießt aus spitzem Winkel aufs Tor, doch Knoflach parierte bravorös. In der 68. Minute musste Stockner Hansjörg wegen einer Oberschenkelzerrung vom Platz, für ihn kam der angschlagene Rabensteiner Stefan im Sturm.
In den letzten 10 Minuten versuchte der Gegner mit hohen Bällen etwas Druck aufzubauen, aber wir konnten gut dagegen halten und hatten am Ende noch zwei gute Tormöglichkeiten auf 2-0 zu erhöhen. Zuerst schießt Oberhauser Maxi im Strafraum den Ball neben das Tor und wenig später fängt Rabensteiner einen missglückten Rückpass ab. Anstatt den Torwart auszuspielen, schieb er den Ball am Torpfosten vorbei.
Fazit: Die Mannschaft hat tolle Reaktion gezeigt und die Neulinge (Mirko und Hannes) haben mit einer guten Leistung aufhorchen lassen. Wäre die Chancenauswertung besser gewesen, hätten wir das grandiose Ergebnis schon früher ins Trockene bringen können. Kompliment, tolle Leistung.
AFC St. Pauls: Tarantino Antonio, Obkircher Lukas, Ohnewein Hannes (ab 59. Schweigkofler Benjamin), Fabi Simon, Mayr Fabian, Sinn Georg (ab 80. Albenberger), Gruber Stefan (ab 51. Deliallisi), Tade‘ Alex, Clementi Jonas, Gasser Daniel, Debelyak Thomas
ASC Plose: Knoflach Philipp, Messner Raphael, Knoflach Thomas, Goller Hannes, Oberhauser Hannes, Leitner Mirko (ab 80. Prosch Roman), Stockner Matthias, Fischer Günther, Stockner Hansjörg (ab 69. Rabensteiner Stefan), Messner Florian, Oberhauser Maximilian (ab 90. Prader Michael)
Torschützen: 0-1 Oberhauser Maximilian (58.)