Vor imponierender Zuschauerkulisse kam es zu einem kampfbetonen, schnellem und rassigem Spiel. Mit einer guten Defensivarbeit und schnellen Kontern, konnten wir das Spiel durch Fischer und Stockner Hansjörg für uns entscheiden. Die Mannschaft wirkte sehr spritzig und hat den Kampf auf dem Spielfeld voll angenommen. Die Zuschauer waren begeistert von den Emotionen im Spielfeld und auf der Tribüne. Im Bild Kapitän Günther Fischer
Wir legten gleich von Beginn los und schon in der 3. Minute wurde Stockner Hansjörg mit einem gekonnten Lochpass von Fischer über die linke Seite auf die Reise geschickt und der den Ball knapp am langen Eckpfoste vorbei schießt. Wenig später eine Freistoßvariante, Fischer spielt den Ball auf Marco Miuli zum Elfmeterpunkt, der legt auf Messner Florian und dessen Schuss wurde zur Ecke abgelenkt. In der 10. Minute tankt sich Franzelin auf der rechten Seite durch, flankt in den Strafraum, wo Messner Florian aus kurzer Distanz knapp übers Tor köpft.
In der 13. Minute fielen die Flutlichter aus und es musste eine 25 minutige Pause eingelegt werden. Nach der Pause kamen die Latzfonser immer besser ins Spiel und wir taten uns schwer, mit der sehr, aggressiven Spielweise zurechtzukommen. Zum Glück hatten sie keine richtige Torchance und es stand immer noch 0-0. In der 20. Minute entwischte wieder einmal Stockner Hansjörg seinen Bewacher, doch der gut herausgelaufene Torhüter Oberhofer blockte den Ball an Strafraumgrenze ab, der Ball ging zu Franzelin und der aber es nicht schaffte, aus 25 Meter das leerstehende Tor zu treffen.
Wir bekamen zunehmen das Spiel wieder in Griff und in der 43. Minute eine tolle Aktion über die linke Seite, dann ein Seitenwechsel von Prader zu Franzelin (rechts), der den Ball aus 7 Meter nicht genügend Druck geben konnte und von Torhüter Oberhofer gehalten werden konnte. Somit ging man mit 0-0 in die Pause.
Auch in der 2. Hälfte legten wir gleich los. Innerhalb von 5 Minuten hatte wir 3 guten Torchancen das Tor zu machen. Zuerst setzte sich an der Strafraumgrenze Stockner Hansjörg gegen 2 Gegenspieler durch, dessen Schuss rutschen dem Tormann unter dem Körper durch und ein Verteidiger konnte noch in letzter Sekunde vor der Torlinie retten. Messner Raphael tankte sich auf der rechten Seite durch und flankte vors Tor, wo Stockner Matthias ausrutschte und den Ball verfehlte. In der 52. Minute ein Eckball von Stuefer Benjamin auf Hasler Norbert und dessen Kopfball unser Torhüter Knoflach mit einer Reflexparade, gerade noch übers Tor lenken konnte.
In der 56. Minute war es dann so weit. Ein scharf geschossener Freistoß aus gut 25 Meter von Fischer unter die Querlatte, brachte das erlösende 1-0. Das Spiel wurde immer rassiger und in der 62. Minuten ein langer Pass von Fischer auf Stockner Hansjörg, der auf der rechten Seite Richtung Tor stürmt und den Schuss ans Außennetz setzt.
In der 65. Minute gab es gelb-rot für Kerschbaumer für wiederholtem Foulspiel und in der 75. Minute wieder ein Konter von Fischer auf Stockner Hansjörg, der allein aufs Tor zugeht und eiskalt durch die Beine vom Torhüter Oberhofer zum 2-0 einschießt. In den letzten 10 Minuten ging es munter auf und ab, aber ohne nennenswerte Torchancen für beide Mannschaften.
Am Ende kann man sagen, dass es ein unterhaltsames und rassige Spiel war, so wie es zu einem Derby gehört. (np)
ASC Plose – SG Latzfons/Verd. 2-0
ASC Plose; Knoflach Philipp, Messner Raphael, Prader (75. Knoflach Thomas), Oberhauser Hannes, Rabensteiner, Miuli Marco (80. Prosch Alex), Stockner Matthias, Fischer, Stockner Hansjörg, Messner Florian, Franzelin, (67. Oberhauser Max) Franzelin
SG Latzfons; Oberhofer, Kerschbaumer Stefan, Unterfrauner, Hasler Norbert, Brunner Lukas, Stuefer Benjamin (78. Oberrauch Simon II), Oberrauch Simon I, Pfattner Samuel (84. Senn Manuel), Stuefer Stefan (81. Steiner Ivan), Obrist Hans Peter, Hasler Adrian
Torschützen: 1-0 Fischer (56.), 2-0 Stockner Hansjörg (79.)
Rote Karte: Kerschbaumer Stefan (65.)