Nach verhaltenem Anfang gingen wir in der 21. Minute durch ein Kopfballtor von Fischer Günther 1-0 in Führung. Nach dem Führungstreffer drängte Stegen zwar auf das Ausgleichstor, doch unsere Abwehr hielt Stand und wir gingen mit einer 1-0 Führung in die Pause. Bis zur 60. Minute passierte nicht viel, aber dann drehten wir gehörig auf und erhöhten durch ein Kopfballtor von Prosch Roman (im Bild) in der 65. Minute auf 2-0. In der 75. Minute schlug noch unser Torjäger Stockner Hansjörg zu und erhöhte auf 3-0, was auch den Endstand bedeutete.
In den ersten 20 Minuten passierte nicht viel, viel Mittelfeldgeblänkel, aber kaum Torchancen auf beiden Seiten. Die Mannschaft aus Stegen kam nach 3 Siegen in Folgen, mit viel Selbstvertrauen nach St. Andrä und wollte die 3 Punkte mit nach Hause nehmen. Sie agierten sehr aggressiv, spielerisch und technisch boten sie einen guten Fussball und wir taten uns sehr schwer unser gewohntes Spiel zu machen.
In der 21. Minute passierte es endlich; ein erkämpfter Ball auf der linken Seite wird von Prader Much scharf hereingeflankt und unser Kapitän Fischer Günther war am ersten Pfosten da und köpfte mit gekonnter Manier zur 1-0 Führung ein. Nach der Plose – Führung wurde Stegen immer stärker, bestimmte im Mittelfeld das Geschehen, konnte aber keine nennenswerte Tormöglichkeit herausspielen. In dieser Drangphase konnten wir immer wieder einige Konter setzen, so auch in der 24. Minute, ein langer Pass von Rabensteiner Stefan auf Oberhauser Max, der in den Strafraum zieht und den Ball am Tor vorbeischießt. In der 26. Minute eine prenzliche Situation für uns, eine gut gespielte Ballstafette auf unseren linken Seite von Stegen, Prader Michael rutsch an der Strafraumgrenze dem Gegner hinein und zur Verwunderung vieler, ließ der Schiedsrichter das Spiel weiterlauf ohne eine Strafstoß zu pfeifen. In der 30 Minute erkämpft sich auf der linken Seite Stockner Hansjörg den Ball, stürmt in den Strafraum und setzt den Diagonalschuss knapp am langen Pfosten vorbei.
In der 35. Minute ein Missverständnis zwischen den Knoflach Brüder, eine Flanke von rechts köpft unser Verteidiger Knoflach Thomas den Ball rückwärts zum Torhüter Knoflach Philipp der beim Herauslaufen war, der Ball ging über ihn drüber und kullerte neben dem Tor ins Aus. Glück gehabt!!!! In der 40. Minute eine weitere Torchance für Stegen, ein Konter über ihre rechte Seite von Hilber, der zieht in den Strafraum und fand mit einen Schuss aus spitzem Winkel in unserem Torhüter Knoflach Philipp seinen Meister. In der 44. Minute eine tolle Kombination zwischen Stockner Hansjörg und Messner Florian und dessen Schuss aus 15 Meter ging knapp am Tor vorbei.
In der 2. Hälfte passierte bis zur 60. Minute nicht viel, bis Fischer Günther zu einem Solo ansetzt und den Schuß aus 20 Meter knapp am Tor vorbeischießt. Wenig später eine tolle Kombination Stockner M., Prader und Stockner H. und dessen Heber geht knapp beim langen Kreuzeck vorbei.
In der 65. Minute das erlösende 2-0, ein Eckball von Fischer Günther hoch auf den langen Pfosten zu Prosch Roman, der mit einem wuchtigen Kopfball den Ball ins Netz befördert. In der 70. Minute ein Gewaltschuss von der Strafraumgrenze von Carbogno an die Querlatte und mit vereinten Kräften konnten wir den Ball aus der Gefahrenzone bringen. Im Gegenzug ein langer Ball, gespielt von Prader Michael auf Messner Florian, der verlängert mit dem Kopf zu Stockner Hansjörg, der mit einen satten Diagonalschuss ins lange Eck zum 3-0 einschießt. In der 75. Minute wieder ein Konter über Stockner Hansjörg, der 2 Gegenspieler vor dem Strafraum vernascht, spielt den Ball zu Stockner Matthias, der alleine aufs Tor stürmt und der Torhüter den Diagonalschuss nur mit Mühe zur Ecke abwehren konnte.
In den restlichen 15 Minuten ging es auf und ab und wir konnten das 3-0 sicher bis zum Ende verwalten.
Fazit: Auf Grund der 2. Halbzeit gingen wir verdient als Sieger vom Platz. Gegen einer technisch und spielerisch guten Mannschaft taten wir uns in der 1. Hälfte schwer und hatten in 2 Situationen etwas Glück auf unserer Seite.
ASC Plose – ASV Stegen 3-0
ASC Plose; Knoflach Philipp, Knoflach Thomas (75. Goller Hannes), Prader Michael, Oberhauser Hannes, Rabensteiner, Miuli Marco (26. Prosch Roman), Franzelin (55. Stockner Matthias), Fischer Günther, Stockner Hansjörg, Messner Florian, Oberhauser Maximillian
Trainer: Regele Matthias
ASV Stegen; Töchterle Damian, Falkensteiner Alex, Mutschlechner Markus I(71.Mutschlechner Markus II), Gatterer Lukas, Piffrader Tobias, Gruber Michael, Hilber Stefan (70. Huber David), Carbogno Diego, Harrasser Simon (60. Kammerer Ramon), Piffrader Philipp, Engl Florian
Trainer: Piffrader Thomas und Villgrater Manfred
Torschützen: 1-0 Fischer (21.), 2-0 Prosch Roman (65.), 3-0 Stockner Hansjörg(75.)
Schiedsrichter: Claus (TN), Shiffo (TN), Mattedi (TN