Nach zwei bärenstarken Spielen gegen Leifers und Latzfons, konnte heute die Mannschaft nur halbwegs ihre Leistung abrufen. Trotzdem starten wir gleich auf Angriff, und gingen durch unseren angeschlagenen Topstürmer Stockner Hansjörg in Führung, ließen uns aber vom Gegner einschlummern und am Ende musste man froh sein, dass nicht der Ausgleich fiel, weil wir die Tormöglichkeiten zum 2-0 nicht genutzt haben. Im Bild Knoflach Thomas
So wie in den letzten Spielen, legten wir von Anfang richtig los. Schon nach 3 Minuten spielte unser Kapitän Fischer einen Lochpass auf Stockner Hansjörg, der entwische den Verteidiger, stürmt alleine über die rechten Seite aufs Tor zu und schieb den Ball am langen Pfosten vorbei. In der 7. Minute gewinnt auf der linken Seite Knoflach Thomas einen Pressball, spielt zur Mitte auf die Strafraumgrenze, wo Stockner Hansjörg den Ball zurechtlegt und zur 1-0 Führung einschießt.
Nach dem Treffer bauten wir kontinuierlich ab und das Spiel wurde langsamer und es wurde nur mehr mäßigem Niveau gespielt. Aber auch auf der gegnerischen Seite passierte nicht viel und so waren bis zur 35. Minute gefährliche Tormöglichkeit eine Mangelware. In der 35. Minute ein gefährlicher getreten Fischerfreistoß von der rechten Seite auf dem zweiten Torpfosten, wo Stockner Hansjörg den Ball am Tor vorbei köpft. Das Spiel verlegte sich wieder ins Mittelfeld und es gab bis zur Halbzeitpause keine nennenswerte Chancen zu verbuchen.
In der 2. Halbzeit hatten wir die erste Möglichkeit das zweite Tor zu machen. In der 50. Minute tolle Ballverlagerung von Fischer auf die rechte Seite zu Franzelin, dessen scharfe Hereingaben verfehlt Stockner Matthias nur um haaresbreite. In der 52. Minute ein Weitschuss vom Schrott, den unser Torhüter Knoflach ohne Probleme halten konnte.
In der 60. Minute ein Kabinettstückerl von Stockner Hansjörg im Strafraum, wo er auf engsten Raum drei Gegner stehen ließ und zur Mitte passt und Marco Miuli nur knapp am Ball vorbei rutscht. Im Gegenzug eine gelungene Ballstafette durch die Mitte von Amort, Montaldo und Schrott und dessen Weitschuss nur knapp das Tor verfehlt. In der 67. Minute dann ein Doppelpassspiel von Amort zu Steinmann und zurück, und dessen Schuss konnte Knoflach Thomas in letzter Sekunde noch abblocken. Nach den zwei Chancen von Vahrn waren wir wieder an der Reihe. In der 70. und 72. Minute zwei tolle Chancen, zuerst Knoflach Thomas über die linke Seite und danach setzte wiederum Knoflach Thomas eine Kopfball, nach der Hereingabe von Messner Florian von rechts, über das Tor.
In der 75. Minute eine gefährliche Situation, beim Herausspielen wurde von uns der Ball im Mittelfeld verloren, doch konnten die Vahrner Stürmer den Überzahl – Vorteil nicht ausnutzen, mit vereinten Kräften und mit den toll reagierender Knoflach konnten wir das Gegentor verhindern. In der 85. Minute setzte sich wiederum der stark aufspielende Amort auf der rechten Seite durch, flankte scharf vor unserem Tor, wo Edenhauser um einen Tick zu spät kam. In den letzten 10 Minuten ging es munter hin und her und 87. Minute gewinnt Goller Hannes das Kopfballduell, verlängert weiter auf Stockner Hansjörg, der allein aufs Tor stürmt und den Ball an das Außennetz schießt.
Fazit dieses Match ist, trotz mäßiger Leistung konnten wir das Spiel gegen Vahrn mit 1-0 gewinnen, kein Tor bekommen und 3 Punkte für die Tabelle gemacht.
ASC Plose – ASV Vahrn 1-0
ASC Plose; Knoflach Philipp, Messner Raphael, Knoflach Thomas, Oberhauser Hannes (82. Prosch Alex), Rabensteiner, Miuli Marco, Stockner Matthias, Fischer, Stockner Hansjörg, Messner Florian (85. Goller), Franzelin (75. Prosch Roman)
Trainer: Regele Matthias
ASV Vahrn; Cimadom Michael, Baumgartner Michael (78. Pliger), Ursino, Gasser, Hilpold, Schrott, Gogl (65. Krechel), Montalto, Edenhauser, Amort, Steinmann (70. Rabanser).
Trainer: Paissan Stefan
Torschützen: 1-0 Stockner Hansjörg (10.)
Schiedsrichter: Bontadi (TN), Nagli (TN), Marcaccio (TN)